Die Steakhüfte ist definitiv der feinste Teil der Rinderkeule. Besonders für Freunde magerer Steaks sind Hüftsteaks absolut zu empfehlen, da sie im Vergleich zu anderen Teilstücken eher fettarm und weniger stark marmoriert sind. Aufgrund des geringen Fettgehalts eignen sich Hüftsteaks besonders zum Kurzbraten. Die Steaks sollten nach dem kurzen, scharfen Anbraten in der Pfanne bei etwa nur 90 Grad im Backofen zu Ende gegart werden. Hier genügt eine Kerntemperatur von 52–55 Grad, um das Fleisch nicht auszutrocknen. Im Ganzen bietet die Steakhüfte übrigens eine hervorragende Grundlage für saftiges Gulasch und Rinderbraten aller Art.
- Struktur
- besonders zart
- Gattung
- Rind
- Geschmacksintensität
- mittel
- Zubereitung
- Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur
- Verpackung
- vakuumverpackt
- Artikel-Nr.
- VN10058
- Nährwertangaben
- 0,0 Salz / 100g, 19,0 Eiweiß / 100g, 3,0 gesättigte Fettsäuren / 100g, 651 Kilojoule / 100g, 155 Kalorien / 100g, 8,0 Fett / 100g