Die Verwendung von Färsen (jungen Kühen, die noch nicht gekalbt haben) ist ein Geheimtipp unter Metzgern und Connaisseuren. Durch die Reifung von mindestens 4 Wochen erhält das Fleisch eine köstliche Mürbe. Übrigens: Die letzte Mahlzeit von Macho-Autor „Papa“ Hemingway waren ein aus dem Roastbeef geschnittenes Steak, eine gebackene Kartoffel, ein Caesar’s Salad und ein Glas Bordeaux. Er war eben nicht umsonst für seine Genussfähigkeit berühmt.
- Herkunft
- Deutschland
- Struktur
- besonders zart, kurzfasrig, stark marmoriert
- Gattung
- Färse
- Geschmacksintensität
- stark
- Zubereitung
- Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur
- Verpackung
- vakuumverpackt
- Artikel-Nr.
- VN10028.4