Als Bries, Kalbsbries oder Kalbsmilch wird die, für das Wachstum zuständige, Thymusdrüse aus dem Brustkorb des Kalbs bezeichnet. Die Drüse wird mitunter auch als Thymus bezeichnet. Bei ausgewachsenen Rindern ist das Bries nicht mehr vorhanden. In der Küche verwendet man auch die Begriffe Milcher, Schwese, Kalbsmilch und Midder. Das Kalbsbries besteht aus zwei Lappen unterschiedlicher Konsistenz: Einem länglichen, weichen, leicht wabbeligen Teil und einem festen Teil, der sogenannten Nuss. Unser Bries ist schlachtfrisch und sollte nach Erhalt schnellstmöglich verzehrt werden.
- Herkunft
- Deutschland
- Gattung
- Kalb
- Geschmacksintensität
- arttypisch
- Artikel-Nr.
- VN10126