Duroc ist eine Kreuzung aus der 250 Jahre alten amerikanischen Rasse vom roten Jersey-Schwein und dem europäischen Ibérico. Die alternative Schweinerasse wird nicht in konventionellen Mastbetrieben gezüchtet, sondern bevorzugt auf kleineren Höfen. Unsere Durocs wachsen liebevoll betreut auf einem Hof in der Apfelstadt Tönisvorst in Nordrhein-Westfalen auf. Durocs haben eine ausgeprägte Robustheit für ganzjährige Freilandhaltung und besitzen eine spezielle, hervorragend zarte intramuskuläre Fettmarmorierung. Sie macht das Fleisch so saftig-aromatisch und überzeugt Fleischlieber und Sterneköche.
Als French Rack bzw. Karree bezeichnet man Teilstücke aus dem Rücken des Schweins, bei dem die Rippenknochen freigelegt sind. So sieht das Fleisch beeindruckend aus und lässt sich prima mit der Hand verzehren. Zubereitet wird es jedoch am besten im Ganzen, z.B. auf dem Grill oder im Ofen. Während des Garvorgangs empfiehlt es sich die herausstehenden Knochen eine Zeit lang mit Alufolie zu umwickeln.
- Herkunft
- Deutschland
- Struktur
- stark marmoriert
- Gattung
- Schwein
- Geschmacksintensität
- mittel
- Zubereitung
- Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur
- Verpackung
- vakuumverpackt
- Artikel-Nr.
- VN10183